Tour of Austria 2025: facts sports als treibende Kraft hinter Österreichs größtem Radsportevent
Mit der Auftakt-Pressekonferenz am 10. April im Olympiazentrum Linz ist der Startschuss für die 74. Tour of Austria gefallen. Von 9. bis 13. Juli 2025 stehen fünf Etappen, 717,7 Kilometer und 13.779 Höhenmeter auf dem Programm. Was sportlich für Höchstleistungen sorgt, bedeutet organisatorisch eine Vielzahl komplexer Aufgaben – die wir von facts sports als offizielle Vermarktungsagentur nicht nur koordinieren, sondern aktiv weiterentwickeln.
Mehr als Generalvermarktung: Unser Anspruch
Als strategischer Sparringpartner des Veranstalters ist facts sports für weitaus mehr verantwortlich als klassische Sponsoreneinbindung. Unser Ziel ist es, Potenziale auszuloten, das Event strukturell und inhaltlich weiterzuentwickeln und dabei Reichweite, Sichtbarkeit und Erlebniswert stetig zu steigern. Bei diesem Mammut-Projekt ist das gesamte Team von facts sports an unterschiedlichen Schnittstellen eingebunden und sorgt für professionelle Rahmenbedingungen.
Bereits im Vorfeld der Tour of Austria 2025 war unser Team bei sämtlichen Etappenorten im Einsatz: Projektleiter Kevin Netzer hat im Rahmen umfassender Site Inspections die Gegebenheiten vor Ort analysiert, Werbeflächen und EXPO-Areale geplant und gemeinsam mit dem Veranstalter die optimale Präsentation unserer Partner im TV-Bild und im Zielgelände vorbereitet.
Unsere Tätigkeitsfelder im Überblick
Die Verantwortung von facts sports erstreckt sich über mehrere Gewerke und umfasst unter anderem:
- Vermarktung & Sponsoring: Betreuung namhafter Haupt- und Co-Partner, wie Škoda, DANKÜCHEN, Gebrüder Weiss, Mautner Markhof, evil eye, Hügli, Lotterien u. v. m. sowie Etappen- bzw. Regionen-Partner
- VIP Hospitality & Ticketing: Konzeption und Organisation exklusiver Gästeprogramme an den Etappenorten
- EXPO & Aktivierung vor Ort: Planung der Präsentationsflächen, Integration von Partnern, Eventprogramm mit lokalen Zielgruppen (z. B. Schulklassen), Besucheraktivierung
- Content Creation & Medienplanung: Produktion von Foto- und Videomaterial inhouse, Reels und Social Media Content entlang der gesamten Rennwoche, enge Abstimmung mit dem TV-Broadcaster K19
- Strategie & Weiterentwicklung: Erweiterung der Sales-Struktur, Schärfung der Kommunikationslinien und Konzeption neuer Aktivierungskonzepte
Radsport mit gesellschaftlicher Relevanz
Die Tour of Austria ist nicht nur Österreichs größte Straßenradsportveranstaltung – sie ist auch ein Sinnbild für nachhaltige Mobilität, touristische Entwicklung und gelebte Bewegungskultur. In einer Zeit, in der Radfahren als Kurzstreckenmobilität, Gesundheitsförderung und Freizeittrend immer weiter an Bedeutung gewinnt, wird der Stellenwert solcher Events zunehmend relevanter. Besonders für junge Zielgruppen bietet der Radsport vielfältige Berührungspunkte – von Nachwuchsförderung bis zur aktiven Teilnahme am Erlebnis vor Ort.
Ein Event dieser Größenordnung braucht verlässliche Strukturen
Die Durchführung einer Rundfahrt dieser Dimension ist auch logistisch eine Herausforderung. Über 560 Personen sind on Tour, begleitet von 35 Škoda-Fahrzeugen, 32 Motorrädern, 40 Transportern, 4 Sattelzügen, über 3 km Absperrungen und Branding-Material, 2.100 Streckenposten, 107 Hotels und mehr als 1.500 Lunchpaketen – um nur einige Eckdaten zu nennen. Der Auf- und Abbau der Start- und Zielbereiche erfolgt jeweils innerhalb von wenigen Stunden – eine minutiös koordinierte Leistung aller Beteiligten. Ein Event in dieser Größenordnung funktioniert nur mit starken und verlässlichen Partner (Tour of Austria Geschäftsführer Thomas Pupp, SLS Eventservice, Enterprise Sport Promotion GmbH, K19 etc.) und hunderten begeisterten Helfern vor Ort. Dank ihres besonderen Einsatzes funktionieren nicht nur die logistischen Abläufe über die gesamte Woche hinweg einwandfrei, sondern sie alle sind Bestandteil des einzigartigen Tour of Austria Spirits der quer durch Österreich getragen wird.
Zukunft mit Perspektive
Die Tour of Austria 2025 zeigt eindrucksvoll, was facts sports leisten kann: von der strategischen Vermarktung über zielgruppengerechte Kommunikation bis hin zur Umsetzung der digitalen Agenden vor Ort. Unsere Rolle als zentrale Schnittstelle zwischen Veranstalter, Sponsoren, Medien und Publikum unterstreicht unseren Anspruch, Events nicht nur zu begleiten – sondern sie maßgeblich zu gestalten.
Wir sind stolz darauf, dieses Projekt federführend mitgestalten zu dürfen – und bereit für weitere Herausforderungen dieser Größenordnung. Wer in Österreich oder darüber hinaus auf der Suche nach einer erfahrenen, lösungsorientierten Agentur für Eventvermarktung und Live-Kommunikation ist, hat mit facts sports einen verlässlichen Partner an seiner Seite.
Tour of Austria







Du möchtest auch mit uns ein Projekt starten?
Interesse geweckt? Gerne besprechen wir deine Idee/ dein Projekt bei einem gemütlichen Austausch. Kontaktiere uns dafür hier.
Kontakt